Bei uns bekommen Sie leckere Fleisch- und Wurstwaren von hofeigenen Angusrindern und Schweinen. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

    Mitarbeiter in der Produktion gesucht als Minijob oder Teilzeit bis zu 30 Stunden

    Kontakt unter 07324/2476 oder info@biobihlmaier.de

    „Lecker aufs Land“

    mit Katja Bihlmaier
    vom 1. August 2018

    Himmelfahrt 2024

    Rückblick
    als Video.

    Unser Tag
    Auftraggeber und Eigentümer:
    Bio-Musterregion Heidenheim plus,
    Produzent: Lennard Kemter

    Besuchen Sie uns auf dem Wochenmarkt!

    Ulm auf dem Münsterplatz, Stand 72a
    mittwochs 8.00 bis 13.00 Uhr

    Heidenheim vor dem Rathaus
    samstags 8.00 bis 12.30 Uhr

    Herbrechtingen in der Brückenstraße
    freitags 11.00 bis 16.00 Uhr

    Verkauf ab Hof
    freitags 17.00 bis 19.00 Uhr
    oder nach Absprache

    Verkaufsstellen, nach PLZ geordnet

    71069 Sindelfingen – Maichingen,
    Stuttgarter Str. 2
    Messner’s Bauernladen

    71540 Murrhardt,
    Karnsberger Str. 1
    Jugendherberge Murrhardt

    71540 Murrhardt,
    Wacholderhof 8
    Davids Käsekiste

    73087 Bad Boll,
    Akademieweg 11
    Ev. Tagungsstätte Bad Boll

    73092 Heiningen,
    Kreuthof 1
    s’Biolädle auf dem Kreuthof

    73527 Schwäbisch Gmünd – Rehnenhof,
    Franz-Konradstr. 51a
    Bio- und Wildspezialitäten Nuding
    und Wochenmarkt Schwäbisch Gmünd

    74078 Heilbronn-Frankenbach,
    Schafhausstr. 15
    Naturkost Heidi Hetke

    74348 Lauffen am Neckar
    Langestr. 59
    Echt! Bio-Markt Lauffen

    74613 Öhringen,
    Bismarckstr. 236
    Biomarkt Roland Geist

    76149 Karlsruhe
    Linkenheimer Landstr. 133
    Badische Neueste Nachrichten Kantine

    88489 Wain,
    Hörenhauser Str. 30
    Koblerhof

    89522 Heidenheim,
    Grabenstr. 6
    Biothek

    89081 Ulm – Mähringen,
    Kieseltalstr. 2
    Regio-Laden grüner zweig FB der JU*törn gGmbH

    89081 Ulm,
    Hörvelsinger Weg 29-31
    Wilken Fleur de Cuisine

    89081 Ulm-Söflingen,
    Schlösslesgasse 10
    Erdapfel

    89129 Langenau – Göttingen,
    Albeckerstr. 1
    Weiths Hofladen

    89129 Wettingen,
    Boschweg 15
    Casa Rural (Speiselokal)

    89250 Senden,
    Berliner Str. 7
    Schmid Natur

    89520 Heidenheim an der Brenz
    Nattheimer Str. 100
    Marktkauf Miller

    89522 Heidenheim an der Brenz
    Talhof 1
    Talhofcafé – Raum für Vielfalt

    89522 Heidenheim,
    Ludwig-Lang-Str. 31-33
    Rewe Center Heidenheim

    89542 Herbrechtingen,
    Talstr. 23
    Biotal Eselsburg

    89567 Sontheim a. d. Brenz – Bergenweiler,
    Schlosshof 8
    Naturkost Mäck

    89568 Hermaringen,
    Bahnhofstr. 1
    Zwiebel & Co

    Unsere Angus Rinder wachsen in freier Natur auf und ernähren sich vom saftigen Weidegras der schwäbischen Alb.

    Auf einer Fläche von 100 Hektar wächst das Futter für unsere Angus Rinder, Schweine und Coburger Fuchsschafe, einer widerstandsfähigen alten Landschafrasse. Rainer Bihlmaier, Agraringenieur: „Das meiste Futter erzeugen wir in unserem Betrieb selbst, den Rest beziehen wir von Biolandkollegen aus der Region, daher wissen wir, was die Tiere fressen. Die Tiere haben natürliches Licht, Weidegang im Sommer und viel Stroh im Stall“.

    Das Fleisch der Angus Rinder ist besonders zart und fein marmoriert. Viel Bewegung auf den großen Weiden, frisches Futter und viel Zeit, um langsam Fleisch anzusetzen, garantieren die hohe, wohlschmeckende Fleischqualität. Auch unsere Schweine wachsen langsam. Sie genießen den Auslauf ins Freie, Schlafplätze mit viel Stroh und stets frische Luft in unserem Freiluftstall. Das Fleisch wird dadurch dichter, schrumpft nicht in der Pfanne und ist äußerst schmackhaft. Schweine haben keine Schweißdrüsen und können daher nicht schwitzen. Somit sorgt unsere Schweinedusche an heißen Tagen für besonderes Wohlbefinden.

    Genießen Sie beste BIOLAND-QUALITÄT von der Schwäbischen Alb! Wir arbeiten ohne Gentechnik!

    Wir verwenden für die Wurstherstellung ausschließlich Fleisch von unseren Tieren. Um die natürliche Bindekraft des Fleisches zu erhalten, wird aus dem noch schlachtwarmen Fleisch Warmbrät hergestellt. Dieses gibt unserer Wurst den besonders aromatischen Geschmack. Aufgrund dieses Herstellungsverfahrens können wir auf den Zusatz von Phosphat und Citrat gänzlich verzichten. Eine sorgfältige Fleischreifung im Vakuumbeutel sorgt für die Saftigkeit und Zartheit unseres Fleisches.

    Für Allergiker ist unsere Wurst bestens geeignet, da die verwendeten Gewürze lactose- und glutenfrei sind. Wir stellen auch reine Rinderwurst her, z.B. unsere Kaminwurzen, Rinderwiener, Rinderjagdwurst, sowie Rinderschinken. Für die schnelle Küche bieten wir Ihnen Fertiggerichte wie Maultaschen, Fleischküchle, verzehrfertigen Rindergulasch und vieles mehr.

    Außer unserer eigenen Fleisch- und Wurstwaren bekommen Sie an unserem Marktstand Mehle und Schnaps aus eigener Produktion, sowie von Biokollegen Nudeln, Eier, Linsen, Leindotteröl, Marmelade, Honig, Senf und Soßen.

    In der hofeigenen Backstube backen wir, teils aus unserem eigenen Getreide, knuspriges Steinofenbrot, kernige Weckle und süßes Hefegebäck. Wir führen ein großes Sortiment an Backwaren aus 100% Dinkelmehl und verwenden keine Backmischungen oder -zusätze. Alle Backwaren werden nach Biolandrichtlinien hergestellt.

    Wir beschäftigen Menschen mit Behinderung. Sie werden gefördert, weitergebildet und ins Familienleben integriert.

    Auf unserem Hof haben wir zwei Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. In einer 3-Zimmer Dachgeschoßwohnung bieten wir für sie „Betreutes Wohnen in Familien“ an. Sie können viele neue Betätigungsfelder entdecken, ihre Fähigkeiten weiter entwickeln und Neues dazulernen. Zwei unserer Mitarbeiter konnten schon den Hofladerführerschein machen. Die Arbeiten reichen vom Verpacken der Wurstwaren, Reinigen und Auszeichnen der Weißblechdosen, bis zum Misten der Ställe, Füttern der Tiere und vieles andere mehr.

    Zertifikate

    Genießen Sie beste BIOLAND-QUALITÄT von der Schwäbischen Alb!
    Wir arbeiten ohne Gentechnik!

    Bioland_Logo

    EU-Bio

    Auf den Wochenmärkten

    Ulm, Münsterplatz
    mittwochs 8.00 – 13.00 Uhr

    Heidenheim, vorm Rathaus
    samstags 8.00 – 12.30 Uhr

    Herbrechtingen, Brückenstr.
    freitags 11.00 – 16.00 Uhr

    Verkauf ab Hof
    freitags 17.00 – 19.00 Uhr
    oder nach Absprache

    Kontakt

    BioBihlmaier
    Familie Katja und Rainer Bihlmaier

    Ugenhof 5
    89542 Herbrechtingen

    Telefon: 07324/2476
    Telefax: 07324/980074
    E-Mail: info@biobihlmaier.de

    Zertifikate

    Genießen Sie beste BIOLAND-QUALITÄT von der Schwäbischen Alb!
    Wir arbeiten ohne Gentechnik!

    Bioland_Logo

    EU-Bio

    Auf den Wochenmärkten

    Ulm, Münsterplatz
    mittwochs 8.00 – 13.00 Uhr

    Heidenheim, vorm Rathaus
    samstags 8.00 – 12.30 Uhr

    Herbrechtingen, Brückenstr.
    freitags 11.00 – 16.00 Uhr

    Verkauf ab Hof
    freitags 17.00 – 19.00 Uhr
    oder nach Absprache

    Kontakt

    BioBihlmaier
    Familie Katja und Rainer Bihlmaier

    Ugenhof 5
    89542 Herbrechtingen

    Telefon: 07324/2476
    Telefax: 07324/980074
    E-Mail: info@biobihlmaier.de

    Ökonetz BW

    Wir sind Partnerbetrieb
    in einem Netzwerk aus etablierten biologisch wirtschaftenden Betrieben als Plattform für interessierte konventionelle Kollegen!